Das Berufsorientierungsbüro (BOB)
ist eine zentrale Anlaufstelle für die Berufswahlorientierung an
der Schule
und dient als Informations- und Beratungszentrum für Schüler,
aber auch für Eltern und Kollegen.
Im BOB werden sämtliche Aktivitäten der Berufswahlorientierung
in Abstimmung mit den jeweiligen Klassen- und Fachlehrern
koordiniert (Betriebsbesichtigungen, Experten in die Schule,
Berufsinformationszentrum (BIZ) oder andere schulinterne
Projekte).
Gleichzeitig werden hier berufsbezogene Informationsmaterialien
und diverse Literatur zum Thema Berufswahl gesammelt
und für die Schüler bereitgestellt.
Alle internen und externen Bausteine der Berufswahlorientierung
werden vom BOB aus koordiniert.
Im BOB sind drei vernetzte Schülerrechner vorhanden, an denen
Schüler zu verschiedenen Berufsbereichen im Internet
oder auf CDs/DVDs recherchieren können. Es besteht auch die
Möglichkeit, einen Kompetenzcheck zu absolvieren und
so seine persönlichen Stärken herauszufinden. Des Weiteren
können hier Bewerbungs- bzw. Vorstellungsgespräche simuliert,
Hilfestellungen bei schriftlichen Bewerbungen oder der Suche nach
Praktikumsstellen gegeben sowie Elterngespräche oder
Gespräche mit Firmenvertretern (freiwillige Praktika) geführt
werden.
Das BOB wird in der Woche von Herrn Böcker betreut.
Zusätzlich ist das
Berufsorientierungsbüro einen Vormittag (i.d.R. dienstags) in
der Woche
mit dem Berufsberater
der Arbeitsagentur (Hr. Unnasch) besetzt.